Die Betreuung während der Ausbildung erfolgt vorrangig durch die Ausbilder (je nach Beruf kaufmännisch oder technisch).
In unserem Unternehmen findet die kaufmännische Ausbildung (Praxisphasen) in den folgenden Abteilungen statt:
- Kundenservice (Front und Back Office)
- Materialwirtschaft
- Finanz- und Rechnungswesen
- Personalwesen
- Vertrieb und Marketing
- Kaufmännischer Netzservice
- Technische Dienstleistung
Der Berufsschulunterricht sowie der Zusatzunterricht "Kommunale Versorgungswirtschaft" findet an der Handelslehranstalt Gernsbach statt.
Die Ausbildung "Anlagenmechaniker/ -in Versorgungstechnik" umfasst folgende Abteilungen:
- hauptsächlich Gas- und Wasserversorgung
- Stromversorgung
- Netzleitstelle
- Kfz-Werkstatt
- Lager
Der Berufsschulunterricht findet an der Heinrich-Meidinger-Schule in Karlsruhe statt.
Die Ausbildung "Elektroniker-/ in für Betriebstechnik" erfolgt in folgenden Bereichen:
- Elektro (1 KV und 20 KV)
- Telekommunikation
- Netzleitstelle
Der Berufsschulunterricht findet an der Josef-Durler-Schule in Rastatt statt.
Die Ausbildung "Fachangestellte/ -r für Bäderbetriebe" beeinhaltet folgende Schwerpunkte:
- Beaufsichtigen des Badebetriebes
- Einleiten und Ausüben von Wasserrettungsmaßnahmen
- Durchführen von Erster Hilfe und Wiederbelebungsmaßnahmen
- Messen physikalischer und chemischer Größen
- Kontrollieren und Sichern des technischen Betriebsablaufes
- Pflegen und Warten von bäder- und freizeittechnischen Einrichtungen
Der Berufsschulunterricht findet im Block an der Heinrich-Lanz-Schule in Mannheim statt.