Wasserversorgungsverband Vorderes Murgtal
Der 1967 gegründete Wasserversorgungsverband ist verantwortlich für die zentrale Wasserversorgung von rund 23.000 Einwohnern in Gernsbach, Gaggenau-Selbach, Kuppenheim und Rastatt-Förch mit einer Jahresabgabemenge von 1,2 Mio m³ Trinkwasser. Dazu betreibt der Verband mehrere Tiefbrunnenanlagen, Hochbehälter mit einer Gesamtkapazität von 7.000 m³, eine zentrale Wasserenthärtungsanlage in Rastatt-Förch und ein rund 32,5 Kilometer weites Versorgungsnetz in die Gemeinden. Für die innerörtliche Verteilung des Trinkwassers bis hin zu den Hausanschlüssen der Verbraucher sowie die Pflege und Wartung der innerörtlichen Netze sind die Mitgliedsgemeinden selbst zuständig.
Gründung | 18. August 1967 |
Verbandsmitglieder | Gernsbach, Gaggenau-Selbach, Kuppenheim, Rastatt-Förch |
Anzahl der Versorgungseinwohner | 23.200 |
Jahresabgabemenge | 1.200.000 m³ |
Speicherkapazität aller Behälter | 7.000 m³ |
Gesamtlänge der Förderleitungen | 32,5 km |